Lebensmittel

Lebensmittelindustrie & Food Branche: Lean Methoden Beratung & Consulting | Prozessanalysen | Prozessoptimierung & Organisationsentwicklung | Change Management Beratung | Strukturierung von Prozessen

Verbessern Sie Ihren Betrieb und seine Leistung mit unseren hochwertigen Beratungs-, Analysen-, Optimierungs- und Organisationsentwicklungsdiensten für die Lebensmittelindustrie und die Food-Branche.

Wir sind Fachleute auf dem Gebiet der Lean-Methoden und können Ihnen helfen, Ihre Prozesse zu strukturieren und zu überwachen, damit Ihre Leistung nachhaltig verbessert werden kann.

Unsere Dienstleistungen schließen Schulungen, Seminare und Trainings ein, damit Ihre Mitarbeiter die Lean-Methoden bestmöglich anwenden können, sowie Change-Management-Beratung, um sicherzustellen, dass die Transformation Ihrer Organisation reibungslos verläuft.

Wir helfen Ihnen auch, die erforderlichen Prozesse zu implementieren und einzuhalten. Darüber hinaus bieten wir Unterstützung bei der Entwicklung von Strategien, um Ihre Leistung in den Bereichen Qualität, Kosten und Lieferzeit zu verbessern.

Wir unterstützen Sie auch bei der Auswahl und Implementierung von Technologien, die Ihre Effizienz steigern. Unsere Berater können Ihnen auch helfen, ein effektives Risikomanagement-System zu entwickeln und umzusetzen.

Darüber hinaus können wir Ihnen bei der Entwicklung von Maßnahmen zur Verbesserung der Kundenzufriedenheit helfen. Wir bieten auch Beratungsleistungen im Bereich Qualitätsmanagement und unterstützen Sie bei der Einhaltung von regulatorischen Anforderungen.

ISO 22000 Beratung, Trainings & Audit Planung & Durchführung I ISO 22000 Zertifizierung I HACCP I Managementsysteme für die Lebensmittelsicherheit

Die ISO 22000 ist von der Norm ISO 9001 (allgemeine Managementsysteme) abgeleitet. In der ISO 22000 werden die Anforderungen an ein Lebensmittelunternehmer beschrieben und definiert. Sie ist anwendbar für alle Betriebe, die an der Lebensmittel-Herstellung beteiligt sind. Das Inhaltsverzeichnis der ISO 22000 und den kostenpflichtigen Download bzw. Bestellmöglichkeit erhalten. Sie auf der Website des Beuth-Verlags unter dem Punkt Lebenmittelsicherheit.

Die ISO 22000 soll als weltweit gültiges Managementsystem für Lebensmittelsicherheit die Standardflut minimieren. Diese Norm wurde am 30. September 2005 in Kraft gesetzt. Beim Aufbau eines Managementsystems nach der ISO 22000 werden zentrale Forderungen an die Lebensmittelhersteller als Grundlage berücksichtigt.

HACCP ist dort als eigenständiges Kapitel etabliert. Durch diese Konkretisierungen für die Lebensmittelhersteller werden den Unternehmen die notwendigen Mittel an die Hand gegeben, um Lieferantenbeurteilungssysteme des Handels wie z. B. IFS (International Food Standard) erfolgreich zu erfüllen.

Unsere Leistungen im Überblick zur ISO 2000 Norm und Lebenmittelsicherheit:

✔ Durchführung einer Istanalyse / Bestandsanalyse auf Grundlage der ISO 22000 und Ermittlung des notwendigen Handlungsbedarf
✔ Beratung bei der Umsetzung der ISO 22000
✔ Anpassung sowie Umsetzung der Richtlinien und Vorschriften unter Berücksichtigung betriebsspezifischer Besonderheiten
✔ Einführung der notwendigen Dokumentationsunterlagen
✔ Schulung der betroffenen Mitarbeiter / Hygiene- und HACCP-Schulungen
Planung und Durchführung von Moderationen und Trainings zu Risikoanalysen (FMEA)
✔ Einweisung der Küchenmitarbeiter
Regelmäßige Audits und Nachschulungen
✔ Planung und Festlegung der Lebensmittelsicherheitspolitik und Ziele im Managementsystem
✔ Planung, Entwickllung, Beschreibung und ggf. Optimierung der Organisationsstruktur inkl. der Rollen, Funktionen, Verantwortung und Befugnisse
✔ Analyse, Identifizierung, Bewertung und Verbesserung der Unternehmensprozesse
✔ Erstellung der unternehemensspezifischen Prozessdokumentation
✔ Planung und Einführung eins KPI / Kennzahlensystems
✔ Nachweis der Kontrolle und Beherrschung ihrer Prozesse gegenüber Kunden und Behörden
✔ Sicherstellung der Produktsicherheit
✔ Durchführung geforderter Schulungen und Weiterbildungen zu GMP, IFS, HACCP, Hygiene und Sauberkeit (auf Basis der Lebensmittelhygieneverordnung - LMHV)
✔ Betriebsbegehungen und Hygienerundgänge

Unterstützung bei der Erstellung eines Qualitätsmanagement-Management-Handbuchs spezifisch auf Lebenmittelsicherheit: Aufbau eines integrierten Managementsystems: IFS, BRC und ISO 9001, ISO 27001, ISO 14001, ISO 50001, ISO 18001 …

✔ Planung und Durchführung von externen und internen Audits
✔ Durchführung von Workshops zur Prozessoptimierung
✔ Begleitung beim Zertifizierungsaudit sowie im Vorfeld Auswahl der geeigneten Zertifizierungsgesellschaft

Ziel der Maßnahmen: Ein umfassendes Food Safety Managementsystem nach ISO 22000

Alle Seminare bieten wir für Sie auch Inhouse an. Die Inhalte und Trainingsziele stimmen wir im Vorfeld mit Ihnen ab.

Wir sollten reden...

… wenn Sie sich in einem oder mehrerer Bereiche wiederfinden. Aber wir sollten auch reden, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob wir Ihnen helfen können.

Meist lässt sich durch ein Gespräch ganz einfach klären, wo Bedarf besteht und wo genau wir helfen können.