KVP Seminare

KVP Seminare für einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess: KVP Beratung | KVP Training | Schulung | Training

KVP Seminare bieten einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess durch Beratung, Training, Schulung und Seminare. Unsere KVP Seminare sind so konzipiert, dass sie Ihnen helfen, Ihr Unternehmen erfolgreich zu gestalten und immer auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Unser Fokus liegt darauf, Ihnen die Tools und Kompetenzen zu vermitteln, die Sie benötigen, um einen wesentlichen Beitrag zur Unternehmensentwicklung zu leisten. Mit unseren KVP Seminaren können Sie den Erfolg Ihres Unternehmens sichern und sich auf eine erfolgreiche Zukunft vorbereiten.

Unsere KVP Seminare, Trainings und Inhouse Schulungen sind so aufgebaut, dass Sie die Grundlagen der KVP-Methode kennenlernen und diese in Ihrem Unternehmen anwenden können. Wir bieten eine Reihe von Modulen an, die Ihnen alle Aspekte des KVP näher bringen. Dazu gehören u.a. die Entwicklung von Prozessen und Methodiken zur

Messung des Erfolgs, die Identifizierung von Verbesserungspotenzial und der Einsatz verschiedener Techniken zur Umsetzung von Veränderungsprojekten. Darüber hinaus werden Sie lernen, wie man Teams erfolgreich führt und bei der Implementierung neuer Ideen unterstützt.

Das Programm ist für Führungskräfte und Fachkräfte aus allen Branchen geeignet, die sich mit den Themen Change Management, Prozessoptimierung und Teamführung beschäftigen möchten. Es bietet Ihnen eine fundierte Grundlage, um Veränderungsprozesse in Ihrem Unternehmen erfolgreich zu gestalten. Sie werden in die Lage versetzt, Ihre Mitarbeiter zu motivieren und eine effiziente Arbeitsweise zu etablieren.

Darüber hinaus erhalten Sie Einblick in neue Technologien und Trends, die sich auf das Change Management auswirken. Dieses Programm ist für Führungskräfte geeignet, die Verantwortung übernehmen möchten und ihr Unternehmen durch kontinuierliche Verbesserungen vorantreiben wollen.

TPS / Toyota Production System - Shopfloor Management - Lean Management - TPS - Six Sigma

Eine einfache Übersetzung erfolgreicher Modelle wie dem Toyota Production (TPS) System reicht dabei in der Regel nicht aus. Schließlich geht es darum, dass Sie als Unternehmen Ihr eigenes Kaizen entwickeln, finden und anwenden.

Die übergeordneten Ziele - und hier teilen sowohl das Shopfloor Management wie auch die Lean Production und das TPS essentielle Elemente - bleiben dabei universell, deren Erreichen jedoch ist individuell.

Einsatz von Tools wie Qualitätszirkeln

Schließlich sind dafür notwendige Tools wie eben Qualitätszirkel oder aber auch die konsequente Einbindung von Führungskräften in Produktionsprozesse durch kontinuierliche Präsenz auf Produktionsebene, eben keine"One size fits all" - Elemente.

Nein, Kaizen, KVP, TPS und praktisch alle Qualitätsmanagement-Ansätze müssen maßgeschneidert sein. Um das Maßnehmen beim Kunden vor Ort kümmern wir uns gerne.

Welchen Nutzen erhalten Sie in unseren KVP - kontinuierlicher Verbesserungsprozess Seminaren und Workshops:

✓ Einführung in den KVP und die wesentlichen Lean Tools für die Produktion, Administration und indirekten Unternehmensbereiche
✓ Erlernen der wichtigsten Lean-Management-Methoden
✓ Ziele und Inhalte der KVP-Philosophie / Kaizen erlernen
✓ KVP-Methoden erlernen und den KVP anzuwenden
✓ KVP Handwerkszeug und Praxis-Wissen erlernen
✓ KVP im Unternehmen erfolgreich einführen und nachhaltig etablieren
✓ Steigerung der Effizienzsteigerung in Ihrer Organisation
✓ Verbesserungen im direkten Arbeitsumfeld steuern und umsetzen
✓ KVP Mitarbeiter erhalten Praxiserfahrung und können die Lean Methoden im eigenen Arbeitsumfeld umsetzen

Welche Inhalte erwarten Sie in unseren KVP Basiswissen Seminaren und Workshops:

✓ Kennenlernen des KVP und der Lean Management Philosophie
✓ Die Verbesserungsphilosophie des KVP
✓ Ziele von KVP, KVP-Prinzipien und PDCA-Zyklus
✓ Planung und Einführung von KVP im Unternehmen
✓ Vorgehensweise und Erfolgsfaktoren
✓ Die verschiedenen Rollen im KVP-Prozess
✓ Einbeziehung und Aktivierung der gesamten Organisation
✓ Bewusstsein für Verbesserungen schaffen
✓ Aufwand für KVP Einführung und Aufrechterhaltung
✓ Roll-Out Strategie entwickeln und umsetzen
✓ KVP-Moderation und KVP Workshop Planung, Umsetzung und Follow up
✓ KVP Software und KVP tool Einsatz: Auswahl und Einführung von KVP- und Maßnahmenmanagement Software Lösungen

An welche Zielgruppe richtet sich das Seminar?

Mitarbeiter, Fach- und Führungskräfte, Mitarbeiter aus Qualität und Service, Prozessverantwortliche, Mitarbeiter aus Produktions-, Verwaltungs- und indirekten Unternehmensbereichen (Produktion, Planung, SCM, Logistik, Einkauf, Marketing, Büro, Auftragsbearbeitung, Finanzen und Controlling).

Welche Methodiken kommen zum Einsatz?

Vortrag, praktische Übungen und Fallbeispiele, Gruppenarbeit, Diskussion und Erfahrungsaustausch

Was erhalten die Teilnehmer zum Abschluss der Veranstaltung?

Zertifikat: Zum Abschluss erhalten Sie eine Bescheinigung über Ihre erfolgreiche Teilnahme am Seminar Lean Management Training.

Welche Trainer kommen in unseren KVP Seminar (offene Trainings und Inhouse-Veranstaltungen) zum Einsatz?

Unsere Trainer und Moderator sind erfahrene Lean-Management-Experten aus der Praxis. Er wird Ihnen praktisches Wissen und Input für die tägliche Arbeit geben sowie einen konstruktiven Austausch in Ihrem Team fördern.

Welche Dauer hat dieses Lean Management Training:

2 Tage. Der Umfang hängt von Ihren Zielen und dem Kenntnisstand der Teilnehmer ab. Wir beraten Sie in einem entsprechenden Gespräch und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.

Unsere Trainings und Workshops werden nach Ihren Beispielen und Aufgabenstellungen ausgerichtet:

• Wir geben Tipps und Tricks für die Praxissituationen der Teilnehmer
Praxisbeispiele der Teilnehmer beim Umgang mit Lean Management, 5S, KVP und Change Management

• Unsere Experten geben Antworten zum richtigen Umgang mit Lean Management, 5S, Change Management und KVP

Unsere Teilnehmer erhalten Checklisten und umfangreiche Dokumentationen und Seminarunterlagen zu unseren Lean Management Trainings als PDF

Sehen und erfahren Sie, wie Sie Lean Management zu Ihren Nutzen einsetzen. Basierend auf diesem Wissen werden sämtliche Produktions- und Arbeitsprozesse noch effizienter gestaltet.

KVP Moderatorschulung: Seminarziele als KVP Moderator

5S-Aktion planen und durchführen
Kennenlernen der 7 Arten der Verschwendung.
Changes und Veränderungen planen und einführen

Seminarinhalte in der KVP Manager Ausbildung

5S Wissen, Methoden und Prinzipien von Lean Management
3 Haupt-Verlustquellen im TPS / Toyota Produktionssystem
Verschwendung (Muda)
Unausgeglichenheit (Mura)
Überlastung (Muri)
7 Arten der Verschwendung
Inhalte und Durchführung der 5S-Aktion

Wir sollten reden...

… und zwar, wenn Sie Fragen zu unserem Einsatz als Trainer und Berater für Führungskräfteentwicklung haben, wenn Sie Informationen zu den Themen Qualitätsmanagement und / oder Industrie 4.0 (u. a. CAQ Software oder MES Einsatz) wünschen.

Oder wenn Sie unschlüssig sind. Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf.