QFD- und FMEA-Seminar: Anforderungs- und Risikomanagement I FMEA (Fehler- und Fehlermöglichkeitsanalyse) und der QFD (Kundenstimme, kundenorientierte Qualität). Ziele & Anwendung
Gehen Sie in die Qualitätsoffensive: QFD- und FMEA-Expertenwissen
Wir bringen Praxis - auch in Ihr Unternehmen! Profitieren Sie von ansprechend aufbereitetem und professionell vermitteltem QFD- und FMEA-Expertenwissen und erfahren Sie, wie Sie Ihre persönliche Qualitätsoffensive noch kundenzentrierter gestalten können. Für begeisterte Kunden, Wettbewerbsvorteile und natürlich für Ihren Erfolg!
Was sind Zielsetzung und Ihr Nutzen unserer QFD + FMEA Trainings:
Grundlagen der FMEA (Fehler- und Fehlermöglichkeitsanalyse) und der QFD (Kundenstimme, kundenorientierte Qualität). Ziele, Anwendungsbereiche und Methodik von FMEA/QFD. Starten im Pilotprojekt und Umsetzen in der Routine, Projektgruppen benennen Die "Stimme des Kunden" erfassen und strukturieren, Qualitätsplanung im "House of Quality".
FMEA/QFD im Zusammenspiel mit etablierten Qualitätstechniken, Integrieren von QM-Methoden. Moderation von QFD Projektgruppen.
An welche Teilnehmergruppe richten sich unsere QFD + FMEA Trainings und Workshops?
Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter aus Entwicklungs- und Prozess, Führungskräfte und Projektverantwortliche und FMEA Moderatoren.
Was sind die Seminarinhalte?
Grundlagen und Ziele der FMEA
Grundlagen und Anforderungen an die Teilnehmer von FMEA- und QFD-Projekten
Strukturelles Vorgehen bei Projekten
Einbinden von Team-Mitgliedern
Einbinden der MitarbeiterInnen, Metaplantechnik
Kommunikation in QFD und FMEA-Projektgruppen, Ishikawa-Diagramm, FTA-Fehlerbaumanalyse
Erfahrungsbericht am Projektbeispiel: Regelkartentechnik und SPC-Einführung, Prioritäten setzen, Kriterien bestimmen, Messunsicherheiten als Bewertungskriterium berücksichtigen
Effizienz und Wirksamkeit von Maßnahmen
QFD-Quality Function Deployment - "Die Stimme des Kunden"
Aufbau interner Kommunikation, Abbau von Reibungsverlusten
Elemente des "House of Quality", Methodisch systematisches Vorgehen
Wege zur Qualitätsplanung
Pilotprojekt QFD- und FMEA im Unternehmen starten
Moderation von QFD-Teams, Anforderungen an ModeratorInnen
QFD-Team zusammenstellen
Vorgehen, Erfassen der "Stimme des Kunden" und für QFD strukturieren
Zusammenfassung - Methodiken - QFD + FMEA als Inhouse Event
Zusammenfassung mit Meinungs- und Erfahrungsaustausch, Gespräche und Praxisbeispiele. Methodik: Vorträge, Praxisbeispiele, Erfahrungsaustausch, Seminarunterlagen auf USB-Stick
Alle Seminare bieten wir für Sie auch Inhouse an. Die Inhalte und Trainingsziele stimmen wir im Vorfeld mit Ihnen ab.
Wir sollten reden...
… wenn Sie sich in einem oder mehrerer Bereiche wiederfinden. Aber wir sollten auch reden, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob wir Ihnen helfen können. Meist lässt sich durch ein Gespräch ganz einfach klären, wo Bedarf besteht und wo genau wir helfen können.
Wo erhalte ich weitere Informationen rund um die Themen Qualitätsmanagement, Leadership / Führung, Digitalisierung und Industrie 4.0?
Informationen zu den Themen Führungskräfteentwicklung und Leadership erhalten Sie hier: https://www.manager-plenum.de/ - https://www.mallorca-kontor.de/ - https://www.kraftwerk-kontor.de/
Informationen zum Thema Qualitätsmanagement im Automotive Umfeld erhalten Sie hier: https://www.automotive-kontor.de/ - https://www.iatf16949-kontor.de/
Weitere Informationen zu den Themen Qualitätsmanagement, Prozessoptimierung und ISO 9001 erhalten Sie hier: https://www.audit-kontor.de/ - https://www.tqm-kontor.de/ - https://www.qm-kontor.de/
Weitere Informationen zu den Themen FMEA, Risikomanagement, Risikoanalyse und QFD erhalten Sie hier: https://www.qfd-kontor.de/ - https://www.fmea-kontor.de/
Weitere Informationen zu den Themen Lean, Changemanagement / Veränderungskultur, KVP, 5S, Six Sigma erhalten Sie hier: https://www.lean-kontor.de/ - https://www.kaizen-kontor.de/ - https://www.sixsigma-kontor.de/
Weitere Informationen zu den Themen APQP, Automotive Core Tools, Projektmanagement und Qualitätsvorausplanung erhalten Sie hier: https://www.apqp-kontor.de/
Weitere Informationen zu den Themen Industrie 4.0, Digitalisierung, MES Lösungen und CAQ Software Einsatz erahlten Sie hier: https://www.mes-kontor.de/ - https://www.tech-kontor.de/ - https://www.industrie40-kontor.de/ - https://www.caq-kontor.de/
Weitere Informationen zu den Themen Product-Lifecycle-Management / PLM, Enterprise Content Management / ECM, Customer Relationship Management / CRM und Dokumenten Management Systemen / DMS erahlten Sie hier: https://www.crm-kontor.de/ - https://www.plm-kontor.de/ - https://www.ecm-kontor.de/ - https://www.dms-kontor.de/
Informationen zu den Themen Reklamationsmanagement / Beschwerdemanagement, Service Excellence und Kundenorientierung erhalten Sie hier: https://www.servicequalitaet-kontor.de/ - https://www.8d-kontor.de/ - https://www.lead-kontor.de/ - https://www.salesforce-kontor.de/
Informationen zu den Themen Qualitätsmanagement, Lean, KVP und 5S im Pharma, Medizintechnik und Lebensmittel Umfeld erhalten Sie hier: https://www.haccp-kontor.de/- https://www.gmp-kontor.de/ - https://www.fda-kontor.de/
Wo erhalte ich weitere Informationen rund um die Themen von Seminar-Terminen, Inhalten und Veranstaltungsorten?
Alle Informationen zu unseren Trainings und Seminaren erhalten Sie auf unserem Seminar- und Trainings-Portal Seminar Plenum
Wo erhalte ich Antworten auf häufig gestellte Fragen?
Alle Fragen und Antworten zu häufig gestellten Fragen erhalten Sie hier in https://www.kontor-gruppe.de/glossar.html. Sie haben Fragen oder Anregungen? Wir freuen uns auf Ihr Feedback und die Gespräche mit Ihnen.