Shopfloor

Shopfloor Management: Optimierung der Produktion und Organisation in Sachen Effizienz und Qualität I Unsere Shopfloor Management Seminar-Szenarien: Grundlagen, Methoden und Ziele

Unser Shopfloor Management-Seminar bietet Ihnen eine umfassende Beratung und Schulung, um die Effizienz und Qualität Ihrer Produktion und Organisation zu optimieren.

Wir vermitteln Ihnen die Grundlagen sowie Methoden und Ziele, die für ein erfolgreiches Shopfloor Management-Seminar erforderlich sind. Unsere qualifizierten Trainer und Berater stehen Ihnen zur Seite, um Ihnen die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.

Mit unserer Expertise bieten wir Ihnen ein umfassendes Seminar, bei dem Sie die richtigen Entscheidungen treffen können, um die Effizienz und Qualität Ihrer Produktion und Organisation zu verbessern.

Unser Anerkennungsseminar umfasst eine Reihe von Themen, die Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten und Kompetenzen zu verbessern. Dazu gehören: Einführung in das Management- und Organisationsverständnis, Grundlagen der Motivation und des Engagements, Entwicklung effizienter Arbeitsabläufe, Entwicklung einer positiven Unternehmenskultur sowie Analyse bestehender Prozesse und Erarbeitung von Verbesserungsvorschlägen.

Darüber hinaus bieten wir auch Beratung zu konkreten Problemstellungen an. Wir führen regelmäßig Workshops durch, bei denen Teilnehmer gemeinsam Lösungsansätze erarbeiten können.

Unser Ziel ist es, Sie mit den notwendigen Fertigkeiten auszustatten, um sich in einem dynamischen Geschäftsumfeld behaupten zu können. Wir möchten Ihnen helfen, Ihr Potenzial voll auszuschöpfen und somit bessere Ergebnisse für alle Beteiligten zu erzielen.

Unsere Workshops sind so konzipiert, dass Sie auf einfache Weise neue Ideen und Ansätze erarbeiten können. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in Gruppen zusammenzuarbeiten und gemeinsam Lösungsansätze zu erarbeiten

Überblick zu unseren Shopfloor Management Seminar-Szenarien

Grundlagen, Methoden und Ziele von Shop Floor Management
Shopfloor-Management bei Toyota
Shopfloor Management und Lean Management:
Prozess Management, Produkt Management und Projekt Management
Kennzahlen und KPI
Visualisierung und Standardisierung
Der KVP im Shopfloor Management
Rolle und Aufgabenbereich von Führungskraften
Führung und Motivation auf dem Shop Floor
Mit konsequentem Shop Floor Management zur Null-Fehler-Produktion
Die wichtige Rolle der Standardisierung
Visuelles Management und Einsatz sinnvoller Kennzahlen

Kontinuierliche Verbesserungen im Shopfloor erarbeiten

Mit Shopfloor-Management werden die Wege kürzer,Entscheidungen können schneller und vor Ort getroffen werden und durch die Zusammenarbeit von Führungsebene und Produktion eine zielgerichtete Kommunikation gewährleistet werden. Wirken all diese Faktoren harmonisch zusammen, sind kontinuierlichen Prozessverbesserungen im Shopfloor die Folge. Am Ende steht eine noch höhere Kundenzufriedenheit.

Systematisch betrachtet, geht es beim Shopfloor-Management zuerst einmal um Transparenz durch Visualisierung:

Wie sieht der IST-Zustand aus und wie der SOLL-Zustand? Anhand der Definition dieser Kennzahlen können nun Organisationsformen der Zusammenarbeit zwischen Produktion und Führungskräften festgelegt werden.

Hinzu kommt das Einführen einer Struktur, um Probleme mit starker Zielorientierung zu lösen - durch alle Ebenen im Unternehmen hinweg. Reaktiv, proaktiv und responsiv.

Wir sollten reden...

… und zwar, wenn Sie Fragen zu unserem Einsatz als Trainer und Berater für Führungskräfteentwicklung haben, wenn Sie Informationen zu den Themen Qualitätsmanagement und / oder Industrie 4.0 (u. a. CAQ Software oder MES Einsatz) wünschen.

Oder wenn Sie unschlüssig sind. Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf.