Change Management

Change Management Methoden Seminar I Change Management Praxis Training: Modelle, Definition, Phasen & Change Management Beispiele

Change Management Transformation – Aktiv durch den Wandel in einer schnelllebigen Zeit der Veränderungen und digitalen Transformation

Während sich die Welt in der schnelllebigen Zeit von Globalisierung und Vernetzung befindet, müssen sich auch die Unternehmen und Organisationen immer wieder neu anpassen.

Dies zieht einen ständigen Wandel nach sich, der nicht nur das Management betrifft, sondern auch die Personalbereiche und jeden einzelnen Mitarbeiter.

Dieser Wandel muss kontrolliert und durch aktives Changemanagement gezielt gesteuert werden. In vielen Organisationen fehlt jedoch bislang das nötige Know-How über die Planung von Veränderungsprojekten und den damit einhergehenden Prozessen, Methoden und Prinzipien.

Die Herausforderung namens Change Management

Changemanagement ist eine wahre Herausforderung für die Führungskräfte. Denn die Veränderungsprozesse rufen bei vielen Mitarbeitern und Vertragspartnern Ängste hervor, die es abzufangen gilt. Hinzu kommen Unverständnis und häufig eine passive bis hin zu einer aktiven Ablehnung von Veränderungen durch die Angestellten und Arbeiter.

Change Management - Veränderungskultur - Veränderungsprojekte

Change Management findet zumeist in einer Waagschale aus Gegenwehr und Notwendigkeit statt, die es vor allem durch unternehmerisches Können und soziale Kompetenzen auszugleichen gilt.

Die verschiedenen Ausprägungen des Change Managements sind dabei vielfältig und können ganz individuell auf die Strukturen und Ziele eines Unternehmens ausgerichtet werden.

Einige Beispiele für den Einsatz von Change Management sind folgende:

✓ Einführung von Lean
✓ neue Unternehmensziele und damit eine neue Strategie
✓ die Reorganisation von Abläufen und Prozessen
✓ eine Standortverlagerung
✓ der Rückzug aus defizitären Geschäften
✓ neues Teambuilding
✓ Einführung neuer Controlling-Systeme
✓ ein Wechsel in der Geschäftsführung

Welche Ziele erwarten Sie in unseren Change Management Trainings und Workshops

Erfolgreiches Change Management wird von der obersten bis zur untersten Ebene eines Unternehmens unterstützt. Das Seminar zielt deshalb in erster Linie darauf ab, ein solides Konzept für ein erfolgreiches Change Management zu erarbeiten, das die volle Unterstützung eines jeden Mitarbeiters im Unternehmen erhält.

Denn nur so kann der Wandel erfolgreich umgesetzt werden und zu positiven und messbaren Resultaten führen.

Changemanagement Seminare bieten komprimiertes Wissen auf dem besten und aktuellsten Stand rund um das Thema Change Management. Praxisbeispiele und Erfahrungsberichte sollen die Chancen und die Risiken des Wandels verdeutlichen. Es geht um die Erarbeitung jener Methoden, die sinnvoll und funktional sind.

Das Ziel ist ein aktives Change Management über alle Abteilungen und Führungsebenen

So wird der Veränderungsdruck von außen nicht mehr als Last, sondern als energetische Triebfeder im eigenen Unternehmen wahrgenommen.

Welche Seminarinhalte erwarten Sie in unseren Changemanagement Seminaren und Trainings:

1. Veränderungsmanagement verstehen

✓ Was ist Change Management eigentlich und worin liegt sein Sinn?
✓ Die Grundstrukturen und Gesetzmäßigkeiten von Veränderungen
✓ Kritische Phasen in Entwicklungs- und Veränderungsprozessen meistern
✓ Grundlegende Rahmenbedingungen für das Change Management schaffen
✓ Die Aufgabe und Rolle des Change Managers verstehen und erlernen

2. Veränderungsprozesse steuern

✓ Die richtige Planung von Veränderungen
Erfolgsfaktoren und Risiken
✓ Die klassischen Fehler bei Veränderungsprozessen
✓ Die Bedeutung der Kommunikation für das Change Management
✓ Die Rolle der Führungskräfte
✓ Widerstand – rechtzeitig erkennen und professionell meistern
✓ Ausgewählte Instrumente und Methoden im Veränderungsprozess

Wir sollten reden...

… und zwar, wenn Sie Fragen zu unserem Einsatz als Trainer und Berater im Bereich Change Management Trainings, Innovative Change Management Methoden, Change Management Modelle, Change Management Methoden und Techniken pdf Unterlagen, Change Management toolsVeränderungsprojekten, Change Management Führungskräfteentwicklung haben, wenn Sie Informationen zu den Themen Qualitätsmanagement, digitale Transformation und Industrie 4.0 wünschen.

Oder wenn Sie unschlüssig sind. Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf.

Wo erhalte ich weitere Informationen rund um die Themen Qualitätsmanagement, Leadership / Führung, Digitalisierung und Industrie 4.0?

Informationen zu den Themen Führungskräfteentwicklung und Leadership erhalten Sie hier: https://www.manager-plenum.de/ - https://www.mallorca-kontor.de/ - https://www.kraftwerk-kontor.de/

Informationen zum Thema Qualitätsmanagement im Automotive Umfeld erhalten Sie hier: https://www.automotive-kontor.de/ - https://www.iatf16949-kontor.de/

Weitere Informationen zu den Themen Qualitätsmanagement, Prozessoptimierung und ISO 9001 erhalten Sie hier: https://www.audit-kontor.de/ - https://www.tqm-kontor.de/ - https://www.qm-kontor.de/

Weitere Informationen zu den Themen FMEA, Risikomanagement, Risikoanalyse und QFD erhalten Sie hier: https://www.qfd-kontor.de/ - https://www.fmea-kontor.de/

Weitere Informationen zu den Themen Lean, Changemanagement / Veränderungskultur, KVP, 5S, Six Sigma erhalten Sie hier: https://www.lean-kontor.de/ - https://www.kaizen-kontor.de/ - https://www.sixsigma-kontor.de/

Weitere Informationen zu den Themen APQP, Automotive Core Tools, Projektmanagement und Qualitätsvorausplanung erhalten Sie hier: https://www.apqp-kontor.de/

Weitere Informationen zu den Themen Industrie 4.0, Digitalisierung, MES Lösungen und CAQ Software Einsatz erahlten Sie hier: https://www.mes-kontor.de/ - https://www.tech-kontor.de/ - https://www.industrie40-kontor.de/ - https://www.caq-kontor.de/ - https://www.27001-kontor.de/

Weitere Informationen zu den Themen Product-Lifecycle-Management / PLM, Enterprise Content Management / ECM, Customer Relationship Management / CRM  und Dokumenten Management Systemen / DMS erahlten Sie hier: https://www.crm-kontor.de/ - https://www.plm-kontor.de/ - https://www.ecm-kontor.de/ - https://www.dms-kontor.de/

Informationen zu den Themen Reklamationsmanagement / Beschwerdemanagement, Service Excellence und Kundenorientierung erhalten Sie hier: https://www.servicequalitaet-kontor.de/ - https://www.8d-kontor.de/ - https://www.lead-kontor.de/ - https://www.salesforce-kontor.de/

Informationen zu den Themen Qualitätsmanagement, Lean, KVP und 5S im Pharma, Medizintechnik und Lebensmittel Umfeld erhalten Sie hier: https://www.haccp-kontor.de/- https://www.gmp-kontor.de/ - https://www.fda-kontor.de/

Wo erhalte ich weitere Informationen rund um die Themen von Seminar-Terminen, Inhalten und Veranstaltungsorten?

Alle Informationen zu unseren Trainings und Seminaren erhalten Sie auf unserem Seminar- und Trainings-Portal Seminar Plenum

Wo erhalte ich Antworten auf häufig gestellte Fragen?

Alle Fragen und Antworten zu häufig gestellten Fragen erhalten Sie hier in https://www.kontor-gruppe.de/glossar.html. Sie haben Fragen oder Anregungen? Wir freuen uns auf Ihr Feedback und die Gespräche mit Ihnen. Gerne nehmen wir Ihre Anregungen und Fragen mit in die Datenbank auf.

Was bedeutet Change Management / Veränderungsmanagement?

Change Management heißt, Strukturen, Prozesse und Verhaltensweisen tief greifend zu verändern. In der Praxis wollen Führungskräfte und Mitarbeiter am Bestehenden festhalten. Hier soll Change Management / Veränderungsmanagement helften.

Auf der Basis lassen sich alle Aufgaben, Maßnahmen und Tätigkeiten zusammenfassen, die eine umfassende, bereichsübergreifende und inhaltlich weitreichende Veränderung – zur Umsetzung neuer Strategien, Strukturen, Systeme, Prozesse oder Verhaltensweisen bewirken sollen.