Hoshin Kanri – der Kompass des Lean Management | Beispiele, Praxis-Tipps & für die erfolgreiche Lean Methodik Umsetzung
Unsere Experten bieten Beispiele, Praxis-Tipps und erfahrene Beratung, um Ihnen den bestmöglichen Erfolg zu gewährleisten. Wir unterstützen Sie dabei, ein System zu entwickeln, das auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Mit unserer Unterstützung können Sie die Kosten senken, die Produktivität steigern und einen vollständig integrierten Ansatz für Ihre Unternehmensstrategie schaffen. Wir bieten auch eine breite Palette an Beratungsdienstleistungen, die Ihnen helfen, das Potenzial Ihres Unternehmens zu maximieren.
Unser Ziel ist es, Ihnen eine Lösung zu bieten, die auf Ihre spezifischen Anforderungen und Bedürfnisse zugeschnitten ist. Wir können Ihnen helfen, ein strategisches Geschäftsmodell zu entwickeln, das auf den spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens basiert.
Zusätzlich bieten wir Beratungsleistungen an, die sich auf die Entwicklung von Strategien und Prozessen für die Umsetzung dieser Strategien konzentrieren. Wir arbeiten mit Ihnen zusammen, um eine Lösung zu finden, die Ihr Unternehmen voranbringt und es in der heutigen dynamischen Wirtschaftswelt erfolgreich macht.
Wir bieten auch Unterstützung bei der Entwicklung von Geschäftsmodellen, die Ihrem Unternehmen helfen, seine Ziele zu erreichen.
Hoshin Kanri – der Kompass des Lean Management

Mit unserer Unterstützung können Sie die Kosten senken, die Produktivität steigern und einen vollständig integrierten Ansatz für Ihre Unternehmensstrategie schaffen
Der Kompass ist ein hilfreiches Instrument, dass bei der geografischen Orientierung wertvolle Dienste leistet. So manch eine Führungspersönlichkeit hätte sich eine solche Orientierungshilfe auch bei der Einführung von Lean Management in seinem Unternehmen gewünscht.
Eine Kompassnadel für Alle: Umfassendes Planungs- und Steuerungssystem, um alle Führungskräfte und Mitarbeiter einzubinden
Das japanische Hoshin Kanri ist im Englischen auch als Policy Deployment bekannt. Sowohl der japanische als auch der englische Begriff umschreiben ein unternehmensumfassendes System, das den Lean Prozess planen und steuern soll.
Das Konzept soll die strategischen Unternehmensziele auf die vorhandenen Ressourcen abstimmen und dabei alle Mitarbeiter über die Hierarchiegrenzen hinweg einbinden. Das bedeutet, alle Beteiligten ziehen am selben Strang und verfolgen ein gemeinsames Ziel.
Auch wenn der Kompass die Richtung vorgibt und die Ziele somit klar sichtbar sind, ist ein solches Unterfangen nicht im Hauruckverfahren durchzuführen.
Die größte Herausforderung bei der Einführung von Lean Management liegt darin, wirklich alle Mitarbeiter mit auf den Weg zu nehmen. Diese Aufgabe ist, genauso wie die Erbauung Roms, nicht in einem Tag zu bewältigen.
Hoshin Kanri für eine Optimierung im kontinuierlichen Verbesserungsprozess
Die Lösung heißt Hoshin Kanri in Verbindung mit stringenter Optimierung im kontinuierlichen Verbesserungsprozess. Das gelingt aber nur mit einer klaren funktions- und bereichsübergreifenden Kommunikation, die eine durchgängige Abstimmung der Ziele und Maßnahmen ermöglicht.
Insellösungen führen nicht zum Erfolg: Entwicklung der Strategie bis hing zur der Planung der Umsetzung
Die Umsetzung einer Strategie mit Hoshin Kanri ist gerade deshalb so erfolgversprechend, weil dabei konsequent auf folgende Aspekte geachtet wird:
• Alle Beteiligten sind von der Entwicklung der Strategie bis hin zur Planung von deren Umsetzung in den gesamten Prozess eingebunden.
• Es werden Etappenziele definiert, sogenannte Breakthrough-Ziele, auf die sich die gesamte Energie der Handelnden konzentriert.
• Alle Beteiligten stimmen sich bei der Festlegung dieser Detailziele und bei der Ergreifung von Umsetzungsmaßnahmen miteinander ab. Diese Abstimmung kennt keine funktionalen Einschränkungen und erfolgt über die Hierarchie- und Abteilungsgrenzen hinweg.
• Jeder Einzelne erhält die Kompetenzen, die er benötigt, um seinen Beitrag am Gesamterfolg sukzessive zu verbessern.
Der Kompass für die Umsetzung der Policy Deployment Ziele ist die sogenannte Hoshin Kanri X-Matrix.
Dabei handelt es sich im Lean Management um ein Dokument, das die langfristigen Anforderungen des Projekts mit den einzelnen strategischen Initiativen koordinieren soll.
Hoshin Kanri Matrix: Aktivitäten wie Ziele, Pläne, Maßnahmen, Erfolgskennzahlen und Ressourcen aufzeigt und und Ressourcen und die Zusammenhänge darstellt
Die X-Matrix soll zudem die elementarsten Aktivitäten im Entwicklungsprozess aufzeigen und wichtige Kennzahlen auflisten, die es zu optimieren gilt.
Wir sollten reden...
… wenn Sie sich in einem Thema wie der Hoshin Kanri Matrix, Hoshin Kanri Workshops, der Hoshin Kanri unternehmensweiten Strategieumsetzung mit LEAN Management oder mehrerer Bereiche wiederfinden. Aber wir sollten auch reden, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob wir Ihnen helfen können. Meist lässt sich durch ein Gespräch ganz einfach klären, wo Bedarf besteht und wo genau wir helfen können.
Wo erhalte ich weitere Informationen rund um die Themen Qualitätsmanagement, Leadership / Führung, Digitalisierung und Industrie 4.0?
Informationen zu den Themen Führungskräfteentwicklung und Leadership erhalten Sie hier: https://www.manager-plenum.de/ - https://www.mallorca-kontor.de/ - https://www.kraftwerk-kontor.de/
Informationen zum Thema Qualitätsmanagement im Automotive Umfeld erhalten Sie hier: https://www.automotive-kontor.de/ - https://www.iatf16949-kontor.de/
Weitere Informationen zu den Themen Qualitätsmanagement, Prozessoptimierung und ISO 9001 erhalten Sie hier: https://www.audit-kontor.de/ - https://www.tqm-kontor.de/ - https://www.qm-kontor.de/
Weitere Informationen zu den Themen FMEA, Risikomanagement, Risikoanalyse und QFD erhalten Sie hier: https://www.qfd-kontor.de/ - https://www.fmea-kontor.de/
Weitere Informationen zu den Themen Lean, Changemanagement / Veränderungskultur, KVP, 5S, Six Sigma erhalten Sie hier: https://www.lean-kontor.de/ - https://www.kaizen-kontor.de/ - https://www.sixsigma-kontor.de/
Weitere Informationen zu den Themen APQP, Automotive Core Tools, Projektmanagement und Qualitätsvorausplanung erhalten Sie hier: https://www.apqp-kontor.de/
Weitere Informationen zu den Themen Industrie 4.0, Digitalisierung, MES Lösungen und CAQ Software Einsatz erahlten Sie hier: https://www.mes-kontor.de/ - https://www.tech-kontor.de/ - https://www.industrie40-kontor.de/ - https://www.caq-kontor.de/
Weitere Informationen zu den Themen Product-Lifecycle-Management / PLM, Enterprise Content Management / ECM, Customer Relationship Management / CRM und Dokumenten Management Systemen / DMS erahlten Sie hier: https://www.crm-kontor.de/ - https://www.plm-kontor.de/ - https://www.ecm-kontor.de/ - https://www.dms-kontor.de/
Informationen zu den Themen Reklamationsmanagement / Beschwerdemanagement, Service Excellence und Kundenorientierung erhalten Sie hier: https://www.servicequalitaet-kontor.de/ - https://www.8d-kontor.de/ - https://www.lead-kontor.de/ - https://www.salesforce-kontor.de/
Informationen zu den Themen Qualitätsmanagement, Lean, KVP und 5S im Pharma, Medizintechnik und Lebensmittel Umfeld erhalten Sie hier: https://www.haccp-kontor.de/- https://www.gmp-kontor.de/ - https://www.fda-kontor.de/
Wo erhalte ich weitere Informationen rund um die Themen von Seminar-Terminen, Inhalten und Veranstaltungsorten?
Alle Informationen zu unseren Trainings und Seminaren erhalten Sie auf unserem Seminar- und Trainings-Portal Seminar Plenum
Wo erhalte ich Antworten auf häufig gestellte Fragen?
Alle Fragen und Antworten zu häufig gestellten Fragen erhalten Sie hier in https://www.kontor-gruppe.de/glossar.html. Sie haben Fragen oder Anregungen? Wir freuen uns auf Ihr Feedback und die Gespräche mit Ihnen.